Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Bio-Klima-Gemüse: Feldtag auf dem Falkenhof Strothe

Wann: 26. September 2024
Zeit: 14:00 bis 19:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau
Vermarktung

Am Donnerstag, dem 26. September, findet ab 14 Uhr ein Feldtag auf dem Falkenhof Strothe/Korbach-Strothe statt. Das Thema: Bio-Klima-Gemüse: Wie reagieren wir auf den Klimawandel in Anbau und Vermarktung?

Ziel des Projektes ist es, Wissen zu generieren, wie Anbauverfahren klimaangepasst gestaltet werden können und welche Kosten und Leistungen damit betriebswirtschaftlich verbunden sind. Weiterhin stellt sich die Frage, wie regionale Wertschöpfungsnetzwerke gleichzeitig kundenorientiert und klimaangepasst aufgestellt werden können. Mit diesem Wissen soll dazu beigetragen werden, dass in Nordhessen die Selbstversorgung mit Bio-Gemüse gesteigert und der Anbau und das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk bis zum Konsum auch unter Auswirkungen des Klimawandels funktionieren. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle weiteren Infos sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie in dem Einladungsflyer

Veranstalter

Uni Kassel FB 11 - Ökologische Agrarwissenschaften Witzenhausen

Postanschrift:
Uni Kassel FB 11 - Ökologische Agrarwissenschaften Witzenhausen

Uni Kassel FB 11 - Ökologische Agrarwissenschaften Witzenhausen
Steinstr. 19
37213 Witzenhausen
Deutschland

Fax: 05542 98 1309
Tel.: 05542 98 1211
Anbauverband k.A.