NRW-Projekt "NRW kocht mit bio"
Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, werden in 2020 und 2021 im Rahmen der Initiative NRW kocht mit Bio wieder alle Akteure des Bio-Außer-Haus-Marktes angesprochen.
Auch dieses Mal werden wieder Möglichkeiten zum Austausch auf Augenhöhe für Bio-Küchen, Bio-Lieferanten und Multiplikatoren geboten. Die Initiative knüpft an die erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre an und möchte dabei genauso bestehende Partnerschaften festigen wie neue Geschäftsbeziehungen anregen und unterstützen.
In besonderen Zeiten braucht es besondere Initiativen. NRW kocht mit Bio begegnet den neuen Herausforderungen mit überwiegend virtuellen Angeboten und macht die Teilnahme für alle Interessierten – unabhängig der aktuellen Entwicklungen – möglich.
Insgesamt drei Module bieten verschiedene Angebote für die unterschiedlichen Zielgruppen.
- Vernetzungsveranstaltungen
-
Best-Practice-Beispiele
- Online-Coaching mit Einstiegscheck
Quelle: a'verdis, Münster
Best-Practice-Beispiele
Wie erfolgreiche Kooperationen zwischen Küchen und Lieferanten im Bereich der Außer-Haus-Verpflegung mit Biolebensmitteln aussehen können, zeigen diese sechs Steckbriefe zu konkreten Beispielen aus NRW.
- Landesfinanzschule (PDF)
- HDI Service AG(PDF)
- LWL Münster (PDF)
- Mensaverein Gesamtschule Ronsdorf (PDF)
- Rebional Herdecke (PDF)
- Esprit Ratingen (PDF)
Quelle: www.oekolandbau.de
