Am 25. und 26. Juni findet die Bio-Schweine-Tagung des Aktionsbündnisses der Bioschweinehalter Deutschlands e.V. auf Haus Düsse statt.
Gestartet wird am Dienstag, den 24. Juni, ab 18.00 Uhr mit einem abendlichen Branchentreffen.
Am Mittwoch, den 25. Juni, ist um 10.30 Uhr der Beginn mit dem Besuch des genossenschaftlichen Erzeugerzusammenschlusses Biofleisch NRW oder wahlweise dem Stall der Zukunft von Haus Düsse. Nach dem Mittagessen gibt es verschiedene Vorträge zur Optimierung der Erzeugung von Bio-Schweinefleisch.
Am Donnerstag, den 26. Juni, geht es um das Marktgeschehen. In bewährter Form bringt Diana Schaack von der AMI die Teilnehmer auf den neuesten Stand bei allen Trends rund um die Vermarktung von Bio-Schweinefleisch. Es folgt der Austausch mit dem Lebensmitteleinzelhandel ebenso wie mit dem Naturkostfachhandel.
Nach der Tagung steht am Freitag, den 27. Juni, der Besuch zweier Bio-Schweinehalter an: Zunächst bei Bernd Löer, der im nördlichen Sauerland 1 300 Bio-Mastschweine hält. Von da aus geht zur Familie Petig, die „auf der Grünen Wiese“ Stallungen für die Bio-Ferkelerzeugung errichtet hat.
Erstmals wird die Tagung in Hybridform durchgeführt. Weitere Infos gibt es im ausführlichen Einladungsflyer. Eine Anmeldung ist hier möglich: https://eveeno.com/bio-schweine-tagung.
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland
ABD - Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland
ABD - Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland
Am Essingholtbach 1
46414 Rhede-Krommert
Deutschland