Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Bio wächst stark im Onlinehandel

10.05.2021

Das Einkaufsverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland wandelt sich: Nahrungsmittel werden zunehmend über das Internet gekauft. Gerade der Umsatz mit frischen Bio-Lebensmitteln, wie Bio-Obst und -Gemüse, hat im Onlinehandel zuletzt ordentlich an Fahrt aufgenommen.

Der Onlinehandel boomt seit Jahren. Zu den Wachstumstreibern zählen vor allem die Güter des täglichen Bedarfs wie Nahrungsmittel oder Körperpflegeprodukte. Auch Bio-Lebensmittel werden nicht erst seit der Corona-Pandemie verstärkt online gekauft. Bio-Kisten, die Verbraucherinnen und Verbraucher per Klick nach individuellen Wünschen zusammenstellen und nach Hause liefern lassen können, zählen ebenfalls hierzu.

Nach Angaben des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) ist der Umsatz mit Waren im Onlinehandel im Jahr 2020 um 15 % auf 83 Mrd. €  gestiegen. Besonders stark legte der Bereich Lebensmittel mit einem Plus von 67 % zu. Werden für die weitere Auswertung die Daten des Haushaltspanels der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hinzugezogen, zeigt sich ein deutliches Wachstum im Onlinehandel mit Frischwaren. Diese verbuchten im Zeitraum März 2020 bis Februar 2021 in der Summe ein Umsatzplus von 56 %. Überdurchschnittlich ist dabei der Bereich Fleisch (ohne Geflügel) gewachsen. Den größten Anteil am Umsatz hatten zuletzt jedoch frisches Gemüse mit 26 % beziehungsweise frisches Obst mit 19 % inne. Entsprechend hoch ist ihr Anteil an der Einkaufsmenge.

Quelle: www.oekolandbau.de/BLE

Biomarkt Gemüse: Heimisches Gemüse war 2020 besonders gefragt. Fotos: Dr. Karl Kempkens