Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Bio-zertifiziertes Einzelfuttermittel mit hohem Gehalt an Vitamin B2 am Markt

25.04.2019
Der weltweit letzte große Anbieter von GVO-frei hergestelltem Vitamin B2 (Riboflavin) hat im vergangenen Jahr auf Gentechnik umgestellt. Die Agrano GmbH & Co. KG schließt mit einem neu entwickelten Einzelfuttermittel die Versorgungslücke. Die als Hersteller von Bio-Backhefe bekannte Firma Agrano in Riegel am Kaiserstuhl hat das Einzelfuttermittel in einem vom BÖLN geförderten und durch das FiBL koordinierten Forschungsprojekt neu entwickelt. Das Vitamin B2 wird von der Hefe Ashbya gossypii gebildet, die in einer Nährlösung aus Bio-Zutaten wächst. Die Vitamin B2-haltige Hefe wird inaktiviert, in der Nährlösung belassen und kann als flüssiges Produkt (Suspension) zur Herstellung von Bio-Futtermitteln verwendet werden. Das Bio-zertifizierte Produkt (Handelsname EcoVit R) ist als Einzelfuttermittel eingeordnet. Es wurde in Fütterungsversuchen an Zuchthennen und Mastbroilern bereits erfolgreich getestet. Die Leistungsparameter bei Zuchthennen, die mit EcoVit R ernährt wurden, unterschieden sich nicht von herkömmlichen Vitamin B2-Produkten. Broiler, die mit EcoVit R versorgt wurden, hatten bei üblicher Dosierung und gleichem Körpergewicht bei Mastende eine höhere Ausschlachtung.

Flüssigprodukt verfügbar - Trockenprodukt in Entwicklung

Neben dem bereits erhältlichen Flüssigprodukt wird Agrano auch ein Trockenprodukt auf den Markt bringen. Dazu soll das flüssige Einzelfuttermittel ohne den Einsatz von Hilfsstoffen getrocknet werden. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit das flüssige Produkt auf Diatomeenerde aufzusprühen und anschließend zu trocknen.

Weitere Informationen

FiBL-Kontakte
• Jochen Leopold Tel +49 69 137699-65, E-Mail Jochen.Leopold [at] fibl.org (Jochen[dot]Leopold[at]fibl[dot]org)
• Christian Lambertz Tel. +49 69 7137699-34, E-Mail Christian.Lambertz [at] fibl.org (Christian[dot]Lambertz[at]fibl[dot]org)
Partner
• Marc Pflimlin, Agrano GmbH & Co. KG Tel. +49 7642 67-280, E-Mail Marc.Pflimlin [at] agrano.de (Marc[dot]Pflimlin[at]agrano[dot]de)
• Eva Vetter, Agrano GmbH & Co. KG Tel. +49 7642 67-203, E-Mail Eva.Vetter [at] agrano.de (Eva[dot]Vetter[at]agrano[dot]de)
• Lucas Dumont, Agrano GmbH & Co. KG Tel. +49 7642 67-288, E-Mail Lucas.Dumont [at] agrano.de (Lucas[dot]Dumont[at]agrano[dot]de) Link: fibl.org: Projekteintrag: Bedarfsgerechte ökologische Fütterung von Geflügel - Schwerpunkt: Neue Quellen für Riboflavin (Vitamin B2) Quelle: Medienmitteilung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL), Frankfurt,  24. April 2019
Drei Küken in Futterschale, Foto: Ökoteam LWK NRW

Foto: Landwirtschaftskammer NRW