Am Freitag, dem 10. Juni, veranstaltet die Stiftung Hof Brechmann, Paderbornerstraße 36, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, von 11.00 bis 15.15 Uhr eine Tagung zum Thema Biodiversität und wie sie im Betrieb gefördert werden kann.
Das Thema Artenvielfalt ist auf vielen Bio Betrieben schon präsent und wird aktiv durchgeführt. Bei der Veranstaltung soll auf Flächen des Betriebes Stiftung Hof Brechmann gezeigt werden, wie biodivers Flächen aussehen können, auf denen schon 30 Jahre Naturschutz betrieben wird. Weiterhin werden Fördermöglichkeiten vorgestellt.
Das Programm
- 11.00 bis 11.15 Uhr: Begrüßung, Thomas Schmidt, Beratung für Naturland
- 11.15 bis 12.00 Uhr: Vorstellung Stiftung Brechmann, Rückblick 30 Jahre Naturschutz, Gerd Brechmann, Stiftung Hof Brechmann
- 12.00 bis 14.00 Uhr: Begehung der Naturschutzflächen
- 14.00 bis 15.00 Uhr: Worauf bei AUM und Vertragsnaturschutz zu achten ist, Landwirtschaftskammer NRW
- 15.00 bis 15.15 Uhr: Evaluation und Verabschiedung
Eine Teilnahmegebühr wird nicht verlangt, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist.
Die Anmeldung ist bis zum 7. Juni zwingend erforderlich und möglich unter Biodiversität- Wie kann sie im Betrieb gefördert werden? (naturland.de)
Beratung für Naturland – ÖBG
Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland