Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Biokreis: Neuer Absatz für BioSchweine: Faire Preise, stabile Vermarktung

Wann: 20. Februar 2024
Zeit: 10:00 bis 11:30
Fachgebiet(e):
Vermarktung

Am 20. Februar lädt der Biokreis Erzeugerring NRW & Niedersachsen von 11 Uhr bis 12.30 Uhr zu einer Videokonferenz zur Schweinevermarktung ein. Es wird das Thema "Neuer Absatz für BioSchweine: Faire Preise, stabile Vermarktung" dikutiert. 

Es geht wieder etwas im Öko-Schweinemarkt. Der Öko-Anbauverband Biokreis baut gemeinsam mit einer niedersächsischen Schlachterei eine dauerhafte Vermarktung für Öko-Schweine auf. Dort wird eine komplette Linie gemeinsam mit Biokreis auf „öko“ umgestellt. Gesucht werden jetzt Betriebe, die – wieder – Lust haben, Bio-Schweine zu mästen, dafür Bio-Ferkel anzubieten und mit langfristigen Verträgen zu fairen Preisen einen neuen Absatz zu etablieren. Gemeinsam mit seinen Partnern organisiert Biokreis gerne die Umstellung auf den Ökolandbau, Beratung und Logistik und unterstützt über Partner zudem bei Futterbeschaffung und Finanzierung.

Im Rahmen der Videokonferenz wird der Biokreis Erzeugerring über Möglichkeiten und Perspektiven für interessierte Betriebe informieren. Eine betriebsindividuelle Information und Beratung kann gerne vereinbart werden. Zum Gespräch stehen zur Verfügung:

  • Thorsten Block, Bundesvorsitzender und Vorsitzender des Biokreis Erzeugerringes NRW & Niedersachsen e.V. (Projekt-Darstellung)
  • Verena Becker (Geschäftsführung) und Christian Amend (Beratung) aus dem Team des Biokreis-Erzeugerringes NRW & Niedersachsen e.V.

Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugesandt. Anmeldungen bitte an nrw [at] biokreis.de (nrw[at]biokreis[dot]de).

Tagungsraum
online