Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Biokreis-Umstellerveranstaltung in der Ökomodellregion Bergisches Rheinland

Wann: 20. Mai 2022
Zeit: 16:00 bis 18:00
Fachgebiet(e):
Grundlagen

Am Freitag, 20. Mai, gibt es ab 16 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Umstellen auf den Öko-Landbau – Tipps, Ideen, Perspektiven". 

Ort: Biokreis-Betrieb Klosterhof Bünghausen, Hömelstraße 12, 51645 Gummersbach (Veranstaltung im Stall, Parken bitte im Dorf)

Das Bergische Land ist Ökomodellregion. So ergeben sich interessante Perspektiven für Landwirte, den eigenen Betrieb auf ökologische Landwirtschaft umzustellen. Der Biokreis als der Ökoverband, der auf Mittelgebirgsregionen spezialisiert ist, informiert über Rahmenbedingungen, Perspektiven und auch mögliche Schwierigkeiten. Direkt auf dem gastgebenden Betrieb „Klosterhof Bünghausen“ in Gummersbach wird mit Schafen, Rindern und Hühnern gearbeitet. Betriebsleiter Peter Schmidt ist auch bereit, viel praktisches Wissen bis hin zur Vermarktung weiterzugeben.

Besonders eingeladen sind Landwirte aus dem Oberbergischen Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis – willkommen sind aber auch Interessenten außerhalb der Ökomodellregion Bergisches Rheinland.

Eine Anmeldung wird erbeten per Email an schmidt [at] biokreis.de (schmidt[at]biokreis[dot]de) oder telefonisch unter 0 22 61/ 78 369.

Veranstalter

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Postanschrift:
Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.
In der Zitzenbach 2
57223 Kreuztal
Deutschland

Fax: 02732 7693 021
Tel.: 02732 7693 020
Anbauverband k.A.