Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Biokreis-Vermarktungs-Seminar: Erfolgreiche Vermarktung von Bio-Produkten traditioneller Tierrassen und Pflanzensorten (online)

Wann: 14. November 2023
Zeit: 18:30 bis 20:30
Fachgebiet(e):
Tierhaltung
Verarbeitung

Am 14. November bietet der Biokreis Erzeugerring NRW & Niedersachsen zusammen mit der Gesellschaft zur Erhaltung alter und bedrohter Haustierrassen (GEH) von 19.30 bis 21.30 Uhr eine online-Veranstaltung an: Erfolgreiche Vermarktung von Bio-Produkten traditioneller Tierrassen und Pflanzensorten.

Diese kostenfreie Veranstaltung ist für all die interessant, die „reine“ Produkte anbieten oder die ihren Betrieb darauf ausrichten wollen. Denn was für die Vermarktung von Glanrindern gilt, das gilt letztlich auch für Fleckvieh und Limousin. Die Wissenschaft hat festgestellt: „Gefährdet“ ist kein gutes Verkaufsargument. Wie also können wir sortenreine Pflanzenprodukte beziehungsweise Fleischprodukte von Rassetieren besser vermarkten?

Referenten:
Antje Feldmann, GEH-Geschäftsführung und Projektpartner im Forschungsprojekt
Peter Schmidt, GEH-Archehof in Gummersbach

Da es sich um eine Veranstaltung zum Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis handelt, ist die Teilnahme kostenfrei. Diese Veranstaltung wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.

Weitere Veranstaltungs-Informationen und Konditionen sowie eine Anmeldung bis zum 31. Oktober per Email an nrw [at] biokreis.de (nrw[at]biokreis[dot]de).

Tagungsraum
online
Veranstalter

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Postanschrift:
Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.
In der Zitzenbach 2
57223 Kreuztal
Deutschland

Fax: 02732 7693 021
Tel.: 02732 7693 020
Anbauverband k.A.