Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Bioland: Grünland-, Feldfutter- und Weidebegehung

Wann: 2. Juli 2022
Zeit: 10:00 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 2. Juli veranstaltet der Bioland Landesverband Baden-Württemberg e.V. von 10 bis 16 Uhr eine Grünland-, Feldfutter- und Weidebegehung zum Austausch in der Saison auf zwei Bio-Milchviehbetrieben

  • Vormittags: Familie Schäfer, Steinsfürtle 3, 74632 Neuenstein: Portionsweide, Halbtagsweide, niedriger Kraftfutteraufwand
  • Nachmittags: Familie Kubach, Rimmlingshof 1, 74243 Langenbrettach: Kurzrasenweide auf Dauergrünland und Feldfutter, Ganztagsweide

Thema: Begehung mit Dr. Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer NRW: Der Austausch beim Begutachten der Weide- und Schnittflächen ist wertvoll, weil das Management von jedem Betrieb andere Aspekte für die Diskussion bietet. Auch die Futterknappheit ist ein Thema, über das es sich auszutauschen lohnt, dieses Jahr allerdings mit dem Fokus auf dem Kraftfutter.

Die Teilnahme ist kostenfrei; Verpflegung vor Ort (Mittagsimbiss bei Familie Schäfer).

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich: Bioland e.V. Baden-Württemberg, Fax: 0 711/ 55 09 39 -85 oder E-Mail: veranstaltungen-bw [at] bioland.de (veranstaltungen-bw[at]bioland[dot]de) und möglichst zusätzlich an edmund.leisen [at] lwk.nrw.de (edmund[dot]leisen[at]lwk[dot]nrw[dot]de).

Weitere Informationen hat Sören Binder, Telefon: 0 711/ 55 09 39 -22, E-Mail: soeren.binder [at] bioland.de (soeren[dot]binder[at]bioland[dot]de).