Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Bioland-Info-Veranstaltung zum neuen EU-Förderprogramm

Wann: 5. April 2023
Zeit: 20:00 bis 21:30
Fachgebiet(e):
Förderung

Wegen der großen Nachfrage bietet der Bioland-Verband eine Online-Info-Veranstaltung zum neuen EU-Förderprogramm am Mittwoch, 5. April, von 20:00 bis 21:30 Uhr, an. 

Ab dem Antragsjahr 2023 gibt es im Rahmen der 1. Säule der GAP sieben freiwillige einjährige Ökoregelungen, die man jedes Jahr wieder neu beantragen kann. Hierbei fördert die EU Betriebsleiter, die sich für Artenvielfalt auf dem Grünland engagieren: Die Förderung beträgt 240 €/ha Grünland. Dafür müssen durch den Antragssteller selbständig und proaktiv vier Kennarten im Dauergrünland nachgewiesen werden.

Bei der Infoveranstaltung stellt Günter Räder das Förderprogramm „Ökoregelung 5“ und seine Konditionen vor und erläutert, wie der Nachweis der vier Kennarten im Dauergrünland erfolgen kann. Ziel ist, die Betriebsleiter zu motivieren, sich mit den vorkommenden Arten auf den eigenen Grünlandflächen intensiver zu beschäftigen und mit der Bonitierung der vier Kennarten auf den eigenen Grünlandflächen frühzeitig aktiv zu werden. Antragsschluss ist mit dem Mehrfachantrag am 15. Mai 2023.

Referent: Dr. Günter Räder, Bioland Erzeugerring Bayern e.V., Teamleitung Allgäu

Bei Fragen: Katja Gilbert, Referentin Gesamtverbandliche Bildung, Telefon: 0 821/ 34 680 178, Email: bildung [at] bioland.de (bildung[at]bioland[dot]de)

Eine Anmeldung ist hier möglich.

Tagungsraum
online