Am 24. August startet der Klosterhof Bünghausen um 15 Uhr in die diesjährigen BioWochen NRW gemeinsam mit der VHS Gummersbach mit einer Exkursion zum Thema Weidehaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Kuh auf der Weide ist romantisch, ein schönes Fotomotiv – und manch einer mag an eine Landwirtschaft "wie früher" denken. Doch Weidetierhaltung ist mehr – sie ist eine echte Zukunftslösung. Gemeinsam mit der VHS Gummersbach laden wir zum Themennachmittag mit Weiderundgang. Die Weidetierhaltung leistet wichtige Beiträge zum Klimaschutz, zur natürlichen Vielfalt. Weideflächen sind oft reich an vielen verschiedenen Gräsern und Kräutern, die Klosterhof-Wiesen beheimaten zahlreiche Falter und Insekten. Gemeinsam gehen wir nach einem Impuls im Stall auf die Weiden zu der Mutterkuh-Herde und bestimmen dort Pflanzen und erleben praktische Vielfaltsförderung in der Landwirtschaft.
Ort: Gummersbach-Bünghausen, im und am Stallgebäude (Hofanschrift: Hömelstr. 12, 51645 Gummersbach. Weil die Parkplätze knapp sind, bitte in Bünghausen parken und dabei Einfahrten freizuhalten.
Anmeldung bitte über die VHS Gummersbach: www.vhs-gm.de, Rubrik: Programm / Gesellschaft / Ganz schön nachhaltig.
Klosterhof Bünghausen
Klosterhof Bünghausen
Hömelstr. 12
51645 Gummersbach
Deutschland