Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

BZL-Web-Seminar: „Neue Unterrichtsmaterialien zum Ökolandbau in der Berufsbildung"

Wann: 16. September 2024
Zeit: 14:30 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Am 16. September bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) von 14.30 bis 16.00 Uhr das Web-Seminar „Neue Unterrichtsmaterialien zum Ökolandbau in der Berufsbildung" an.

Wie können Ferkel in Freilaufbuchten mit Auslauf nach draußen erfolgreich aufgezogen werden? Und wie gelingt eine kuhgebundene Kälberaufzucht? Diese und weitere Fragen beantworten zwei neue Unterrichtsbausteine für berufsbildende Schulen. Die beiden Autoren Christian Wucherpfennig, Landwirtschaftskammer NRW, und Elisabeth Weber, Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg (LBZ), erläutern den Berufs- und Fachschullehrenden sowie allen Interessierten die didaktische Vorgehensweise sowie die Inhalte der Unterrichtsbausteine. Es sind die ersten von insgesamt 21 Unterrichtsbausteinen mit dem Schwerpunkt Ökolandbau, die in Zusammenarbeit mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) bis Ende 2025 erarbeitet werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 13. September online möglich unter www.praxis-agrar.de/veranstaltungen. Fragen können im Vorfeld an bzl-webseminare [at] ble.de (bzl-webseminare[at]ble[dot]de) gerichtet werden. 

Tagungsraum
online
Veranstalter

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)

Postanschrift:
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Deutschland

Anbauverband k.A.