Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

BZL-Web-Seminar: Neue Unterrichtsmaterialien zum Ökolandbau in der Berufsbildung

Wann: 4. Juli 2025
Zeit: 14:00 bis 15:30

Am 4. Juli stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft in einem Webseminar von 14:00 bis 15:30 Uhr neue Unterrichtsmaterialien zum Ökolandbau in der Berufsbildung vor. 

Wie unterscheiden sich die konventionelle und ökologische Rinderzucht? Wie können Öko-Mastschweine bedarfsgerecht versorgt werden? Diese Fragen beantworten zwei neue BZL-Unterrichtsbausteine für die Berufsbildung. Im Web-Seminar erläutern die Autoren Christian Wucherpfennig, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Fachschule Kleve, und Elisabeth Weber, Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg (LBZ), den Berufs- und Fachschullehrenden sowie allen Interessierten die didaktische Vorgehensweise sowie die Inhalte der Unterrichtsbausteine. 

Das BZL führt mit diesen Unterrichtseinheiten gemeinsam mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) eine Reihe von insgesamt 24 Bausteinen fort, die schrittweise veröffentlicht werden. Die neuen Unterrichtsbausteine stehen neben vier weiteren aus dieser Reihe unter www.ble-medienservice.de  mit den Artikelnummern 0809 (Mastschweinefütterung) und 0816 (Rinderzucht) kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung.

Anmeldungen zum Seminar sind möglich unter https://www.bildungsserveragrar.de/lehrmaterialien/web-seminare/; die Teilnahme ist kostenfrei.

Tagungsraum
online
Veranstalter

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)

Postanschrift:
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Deutschland

Anbauverband k.A.
Anmeldegebühr
keine