Am 12. Juni bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr ein Web-Seminar zur Vermarktung von Leguminosen als Erzeugergemeinschaften an.
„Leguminosen richtig vermarkten – was leisten Erzeugergemeinschaften?“ Stefan Beuermann, Koordinator im Projekt „LeguNet“ bei der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP), stellt umfassende Informationen rund um Erzeugergemeinschaften für Hülsenfrüchte vor. Er erklärt, wie diese gegründet werden und welche Aufgaben sie haben. Denn Erzeugergemeinschaften bieten Mitgliedern viele Vorteile, darunter die Reduzierung von Kosten entlang der Wertschöpfungskette und den direkten Zugang zu Großabnehmern.
Im BZL-Web-Seminar legt Stefan Beuermann den Schwerpunkt auf die Kulturen Erbse, Bohne, Lupine, Soja und die Phaseolus-Bohne
Für das Seminare ist eine Anmeldung bis zum 10. Juni unter www.praxis-agrar.de/veranstaltungen möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Fragen zur Veranstaltung können im Vorfeld an bzl-webseminare[at]ble.de (bzl-webseminare[at]ble[dot]de) gerichtet werden.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Deutschland