Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

BZL-Web-Seminar zum Humusaufbau

Wann: 6. Mai 2025
Zeit: 18:00 bis 19:30

Am 6. Mai veranstaltet die BLE von 18:00 bis 19:30 Uhr online das Seminar „Humusmanagement und Klimaschutzberatung – Wege in eine klimafreundliche Landwirtschaft?!“

Durch gezielte Maßnahmen im Humusmanagement und den Anbau von Zwischenfrüchten können Landwirtinnen und Landwirte aktiv zum Klimaschutz beitragen. Matthias Schranner, Betriebsbegleiter für das HumusKlimaNetz, stellt im BZL-Web-Seminar die Grundlagen des Humusaufbaus vor und wie durch gezielte Maßnahmen der Humusgehalt landwirtschaftlich genutzter Böden erhöht werden kann. 

Lisa Fröhlich, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), wird über das Thema Klimaschutzberatung sprechen sowie über Möglichkeiten, Zwischenfrüchte mittels Drohne auszubringen.

Für das BZL-Web-Seminar „Humusmanagement und Klimaschutzberatung – Wege in eine klimafreundliche Landwirtschaft?!“ ist die Anmeldung bis zum 4. Mai auf der Veranstaltungswebseite der BLE möglich. 

Die BZL-Web-Seminarreihe wird noch zwei weitere Themen aus den Demonstrationsbetrieben Integrierter Pflanzenbau vorstellen: „Beisaaten im Raps – geeignete Pflanzenarten und praktische Umsetzung“ und „Kameragestützte Systeme in der mechanischen Unkrautkontrolle“. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Tagungsraum
online
Veranstalter

BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Postanschrift:
BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Deutschland

Fax: 0228 - 6845 3444, -3445, -3446
Tel.: 0228 - 6845-0
Anbauverband k.A.