Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

BZL-Web-Seminar zur Agrarstatistik

Wann: 28. Januar 2025
Zeit: 14:00 bis 15:30
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) veranstaltet am 28. Januar von 15:00 bis 16:30 Uhr ein kostenloses Web-Seminar zur Agrarstatistik. 

Warum wird der Pommes-Verbrauch pro Wirtschaftsjahr angegeben, der Fleischverzehr aber pro Kalenderjahr? Wie werden Eier in der Statistik zu Nudeln und wie viele Menschen ernährt eine Landwirtin oder ein Landwirt in Deutschland? In dem Web-Seminar erklären die Statistikexpertinnen und -experten des BZL, wer wann welche Daten erhebt – von internationalen Organisationen bis zur Regionalstatistik. Zahlen und Fakten, die das BZL erhebt, stellen die Referenten ebenfalls vor und beantworten Fragen.

Aus den vielen Statistiken rund um die Landwirtschaft entwickelt das BZL Infografiken mit dem Ziel, Sachverhalte auf einen Blick erkennbar zu machen. Doch nicht alle Daten lassen sich miteinander vergleichen. Im Web-Seminar erläutern die Fachleute, was zu beachten ist, warum manche Vergleiche nicht funktionieren und worin die Herausforderung besteht, komplexe Sachverhalte verständlich zu gestalten und dabei die wissenschaftliche Genauigkeit zu bewahren.

Um am Web-Seminar teilzunehmen, ist vorab eine Anmeldung erforderlich. Fragen zur Veranstaltung können im Vorfeld per Email an bzl-webseminare [at] ble.de (bzl-webseminare[at]ble[dot]de) gerichtet werden.

Tagungsraum
online
Veranstalter

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)

Postanschrift:
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Deutschland

Anbauverband k.A.