Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Dammkultur-Seminar

Wann: 27. Februar 2023
Zeit: 08:00 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Am 27. Februar findet von 9:00 bis 17:00 Uhr auf dem Hofgut Schloss Hamborn, Hamborn 52, 33178 Borchen, ein Dammkultur-Seminar statt. Veranstaltet wird das Seminar von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, AbL, im Rahmen des Projektes "Ackervielfalt - vom Feld bis in den Einkaufskorb". 

Das Thema ist ein gesunder Boden für nachhaltig gute Erträge: Bodenbearbeitung, Saat und Pflege für Acker- und Gemüsebau mit einer Maschine.

Programm:

  • Vortrag von Julian Turiel über die traditionelle Dammkultur
  • Besichtigung der Winterkulturen
  • Vortrag von Bioland-Berater Stephan Gehrendes
  • Erklärung zum Dammgerät mit David Turiel
  • Erfahrungsbericht von Betriebsleiter Enno Eilers

Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Verpflegung fallen Kosten in Höhe von 25 € pro Person an.

Weitere Infos zum Seminar und dem Projekt finden Sie hier: Ackervielfalt - vom Feld bis in den Einkaufskorb: Tagesseminar Dammkultur.  Anmeldungen per Whatsapp/Telegram an +49/172/ 3637 202 oder per E-Mail an dammkultur [at] gmail.com (dammkultur[at]gmail[dot]com)

Tagungsort

Hofgut Schloss Hamborn (gGmbH)

Postanschrift:
Hofgut Schloss Hamborn (gGmbH)

Hofgut Schloss Hamborn (gGmbH)
Schloss Hamborn 52
33178 Borchen
Deutschland

Fax: 05251 3893212
Tel.: 05251 3893211
Anbauverband k.A.
Betriebsschwerpunkte
Legehennen Milchkühe Gemüse Sonstiges
Ackerbau, Schweine, Käserei, Bäckerei, Fleischerei
Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.

Postanschrift:
Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.

Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Bahnhofstr. 31
59065 Hamm
Deutschland

Fax: 02381/ 492221
Tel.: 02381/ 9053171
Anbauverband k.A.