Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Dem Ei auf der Spur – vom Huhn bis hin zum Kunden

Wann: 23. Oktober 2024
Zeit: 08:30 bis 17:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 23. Oktober bietet die Landwirtschaftskammer NRW auf Haus Düsse von 8.30 bis 17 Uhr das Seminar "Dem Ei auf der Spur - vom Huhn bis hin zum Kunden" mit dem Schwerpunkt Direktvermarktung, Zulassung und Kennzeichnung von Eiern an. 

Durch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten wird das Produkt Ei zunehmend beliebter. Hierzu ist es von besonderer Bedeutung, ein Lebensmittel zu produzieren, das mit besonders hoher Qualität überzeugt. Wo beginnt die Reise des Eis und welche wichtigen Faktoren sind zu beachten, wenn Eier vermarkten werden sollen? Fragen rund um dieses Thema beantworten Referentinnen und Referenten der Landwirtschaftskammer NRW in einem Seminar.

Die Inhalte;:

  • Das richtige Herdenmanagement für ein optimales Ei
  • Das Ei von innen und außen - Eiqualität richtig beurteilen
  • Vermarktung von Hühnereiern: Zulassung und Kennzeichnung
  • Besichtigung Eierpackstelle
  • Wie kommt das Ei zum Kunden? Vorstellung verschiedener Vermarktungswege
  • Hygieneschulung für Eierpackstellen (incl. Bescheinigung)

Die Kosten betragen 160 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW sowie 210 € für sonstige Teilnehmer inklusive Hygieneschulung, Tagungsunterlagen und Tagesverpflegung. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Seite der Landwirtschaftskammer NRW

Tagungsort

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Postanschrift:
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland

Fax: 02945 989133
Tel.: 02945 9890
Anbauverband k.A.
Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.