Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Der Bodenpraktiker 2025 - Mit Know-how und Gespür zu fruchtbaren Böden

Wann: 29. Januar 2025
Zeit: 23:00 bis 23:00
Fachgebiet(e):
Grundlagen
Pflanzenbau

Am 29. Januar 2025 startet der neue Bodenpraktiker-Kurs 2025, gemeinsam veranstaltet von Bioland und der Landwirtschaftskammer NRW. 

Diese Weiterbildung richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte, die die Fruchtbarkeit ihrer Böden verbessern wollen. Zu den Lerninhalten gehören alle wesentlichen Facetten, die den Boden beeinflussen und ausmachen. Dazu gehören die Bereiche Struktur, Bildungsfaktoren, Chemie, Dynamik, Dünger und Pflanzen. Die Referentinnen und Referenten sind erfahrene Bodenexperten aus Praxis, Beratung und Wissenschaft.

Der Bodenpraktiker besteht aus mehreren Modulen mit insgesamt neun Seminartagen. Diese finden innerhalb eines Jahres auf Betrieben in Ihrer Region statt, die zweitägige Abschlussveranstaltung ist im November. Der Kurs wird durchgehend von einer erfahrenen Kursleitung organisiert und begleitet. Nach Absolvierung aller Module und der Vorstellung Ihrer Projektarbeit erhalten Sie das „Bodenpraktiker“-Zertifikat.

Alle weiteren Informationen finden Sie in dem Programmflyer. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. Dezember per Email an info-nrw [at] bioland.de (info-nrw[at]bioland[dot]de) möglich. 

Veranstalter

Bioland Landesverband NRW e.V.

Postanschrift:
Bioland Landesverband NRW e.V.

Bioland Landesverband NRW e.V.
Im Hagen 5
59069 Hamm
Deutschland

Fax: 02385935425
Tel.: 0238593540
Anbauverband k.A.