Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Deutsche Milch- und Käseprüfung

Wann: 31. August 2024
Zeit: Ganztägig
Fachgebiet(e):
Verarbeitung

Im ostwestfälischen Nieheim findet vom 30. August bis 1. September 2024 der 13. Deutsche Käsemarkt statt. In diesem Rahmen organisiert der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung (VHM) die größte Prüfung für handwerklich hergestellte Käse und Milchprodukte in Deutschland.

Auf dem Markt treffen sich nicht nur Käseproduzenten und -produzentinnen aus Deutschland und dem benachbarten Ausland, um ihre würzigen Köstlichkeiten zu verkaufen, sondern es findet auch parallel die Deutsche Milch- und Käseprüfung statt.  Die Prüfung findet in zwei Durchgängen statt. Einerseits prüft eine Fachjur, alle Produkte in einer Qualitätsprüfung. Andererseits werden die Besucher des Käsemarkts in Nieheim um ihr Urteil gebeten - das ist die Beliebtheitsprüfung.

Interessierte Hof- und Dorfkäsereien haben noch bis 6. August die Möglichkeit, sich anzumelden. Interessierte Verbraucher sind eingeladen, sich am 30. und 31. August von 14.00 bis 18.00 Uhr und am 1. September von 10.00 bis 18.00 Uhr zu beteiligen. Ob Hofkäserei oder interessierte Laien, ob Sie Ihre Käse prüfen lassen möchten oder selbst an der Beliebtheitsprüfung teilnehmen möchten: Hier finden Sie alle weiteren Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit.  

Veranstalter

VHM - Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.

Postanschrift:
VHM - Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.

VHM - Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
Alte Poststraße 87
85356 Freising
Deutschland

Fax: 08161 787 3681
Tel.: 08161 787 3603
Anbauverband k.A.