Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

DFHV Frische Seminar: Bürokratie bei Bio-Obst und -Gemüse

Wann: 20. März 2025
Zeit: 13:00 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Vermarktung

Am 20. März veranstaltet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. von 14.00 bis 17.00 Uhr das Online-Frische Seminar „Bio-Importe von Obst und Gemüse - Mehr Sicherheit beim bürokratischen Aufwand“.

Das Seminar verschafft einen Überblick über das gesetzlich vorgeschriebene Importverfahren von Öko-Produkten. Die Teilnehmenden erhalten Hintergrundinformationen rund um den Schwerpunkt digitale Kontrollbescheinigungen mit elektronischem Siegel für Obst und Gemüse in Bio-Qualität. Antworten werden gegeben auch auf die Frage: „Wer ist für was zuständig im Importablauf?“. Darüber hinaus werden häufige Fehler angesprochen und Lösungen präsentiert. Ziel des Online-Seminars ist es, den bürokratischen Aufwand unternehmensintern fest im Griff zu haben.

Die Dozentinnen dieses Webinars sind zwei ausgewiesene Expertinnen im Bio-Bereich. Malgorzata Ficner-Bethe von der GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz in Göttingen kennt die formalen Anforderungen und Abläufe von Grund auf. Johanna Stumpner vom Büro Lebensmittelkunde & Qualität GmbH in Bad Brückenau verfügt sowohl über Hintergrundwissen, als auch jahrzehntelange Praxiserfahrungen zum Import und zur Vermarktung von Bio-Produkten – speziell auch von Obst und Gemüse.

Die Teinahme kostet für DFHV Mitglieder 134,00 € und für nicht dem DFHV angeschlossene Firmen 199,00 €.  Alle weiteren Infos sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Webseite des DFHV

Tagungsraum
online