Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Direktvermarktung von Eiern: Zulassung, Kennzeichnung und Vermarktungswege

Wann: 25. April 2023
Zeit: 08:30 bis 17:30
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 25. April veranstaltet die Landwirtschaftskammer NRW auf Haus Düsse von 8.30 bis 17.30 Uhr das Seminar "Direktvermarktung von Eiern - Zulassung,Kennzeichnung und Vermarktungswege"

In diesem Seminar geht es rund um das Thema Ei und die Möglichkeiten für Betriebe, in die Direktvermarktung einzusteigen. Dabei werden die gesetzlichen Grundlagen für die Registrierung des Betriebes, die Voraussetzungen zur Vermarktung der Eier und die Absatzmöglichkeiten beschrieben. 

Die Themen:

  • Rechtliche Rahmenbedingungen in der Eiervermarktung: Kennzeichnung und Co .
  • Entwicklung des deutschen Eiermarktes (Statistik)
  • Eiersortierung, Eiqualität, Kosten der Eiererzeugung und Ökonomie
  • Hygieneanforderungen für die Vermarktung von Eiern
  • Einblicke in die unterschiedlichen Vermarktungswege / Produktpräsentation
  • inkl. Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe

Angesprochen sind Neueinsteiger in die Legehennenhaltung, Einsteiger/ Umsteiger in die Direktvermarktung, aktive Direktvermarkter, Hobbyhalter. Die Teilnahme kostet 171 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW sowie 223 € für sonstige Teilnehmer inklusive Hygieneschulung, Tagungsunterlagen und Tagesverpflegung. 

Eine Anmeldung ist hier möglich; weitere Infos erhalten Sie hier

Tagungsort

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Postanschrift:
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland

Fax: 02945 989133
Tel.: 02945 9890
Anbauverband k.A.
Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.