Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Distelbekämpfung: Boden und Pflanze in der Fruchtfolge verstehen

Wann: 24. Mai 2023
Zeit: 12:00 bis 17:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Am 24. Mai findet von 12.00 bis 17.00 Uhr ein Feldrundgang zum Thema Distelbekämpfung: Boden und Pflanze in der Fruchtfolge verstehen statt. Veranstalter ist die Naturland Öko-Beratungsgesellschaft mbH. 

Immer häufiger gibt es im ökologischen Landbau Schwierigkeiten mit der Ackerkratzdistelbekämpfung. Insbesondere im Biogemüsebau ist es wichtig, die Distel richtig bekämpfen zu können. Hinzu kommen immer weitere Auflagen, die berücksichtigt werden müssen. Hier muss der Landwirt/die Landwirtin jedoch erst einmal verstehen, warum sich die Distel überhaupt ausbreiten kann. Die Teilnehmer/-innen lernen unter Einbeziehung aktueller Forschungsergebnisse die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Distelbekämpfung mit Berücksichtigung des Bodens.

Dazu erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Beispiel des Betriebs Wieland in Nörvenich, wie eine Ackerkratzdistelproblematik die Bewirtschaftung erschweren kann und welche Maßnahmen eingeleitet werden sollen. In Vorträgen werden aktuelle Forschungsergebnisse über die Ackerkratzdistel vorgestellt und erläutert, was der Boden damit zu tun hat und welche Bearbeitungsfehler gemacht wurden.

Das Programm:

  • 12.00 Uhr: Begrüßung, Benedikt Uerlings, Netzwerker Gemüsebau
  • 12.15 bis 14.00 Uhr: Betriebsvorstellung und Rundgang über Felder Neusteiner Hof, Betriebsleiter Niels Wieland
  • 14.00 bis 17.00 Uhr: Boden und Pflanze in der Fruchtfolge verstehen, Problemlösung der Ackerkratzdistel, Christoph Felgentreu, IG gesunder Boden e.V.
  • 17.00 Uhr: Ende

 Der genaue Treffpunkt wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Eine Teilnahmegebühr wird nicht fällig, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau ist. Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen.

Anmeldung bitte bis zum 22. Mai unter Naturland Veranstaltungen.

Veranstalter

Beratung für Naturland – ÖBG

Postanschrift:
Beratung für Naturland – ÖBG

Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland

Fax: 08137 931819
Tel.: 0 81 37 63 72 900
Anbauverband Naturland