Am 2. und 3. September finden in Erfurt die diesjährigen DLG-Unternehmertage statt. Das Motto: Nachhaltige Fruchtfolgen – echte Chance oder Rückschritt?
Wie kann Produktivität in der Land- und Lebensmittelwirtschaft gesteigert werden – und dabei Umwelt, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen berücksichtigen? Die DLG-Unternehmertage 2025 laden unter dem Leitthema „Nachhaltige Produktivitätssteigerung – Betrieb, Markt, Umwelt“ Branchenakteurinnen und -akteure ein, diesen neuen Fortschrittsbegriff gemeinsam zu definieren und in die Wertschöpfungskette zu tragen.
Im neuen Veranstaltungsformat bieten passgenaue fachliche Deep Dives und interaktive Masterclasses praxisnahe Lösungsansätze für die verschiedenen Sektoren der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Im Bereich Ackerbau etwa wird im fachlichen Deep Dive diskutiert, wie die Wirtschaftlichkeit von weiten Fruchtfolgen bewertet werden muss. Die neuen Masterclasses mit begrenzter Teilnehmerzahl greifen zudem aktuelle Herausforderungen für Ackerbaubetriebe wie professionelles Wassermanagement und die sichere Digitalisierung des eigenen Betriebes auf.
Alle weiteren Informationen, das genaue Programm sowie die Anmeldemodalitäten finden Sie auf der Webseite der DLG.
Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG)
Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG)
Eschborner Landstr.122
60489 Frankfurt / Main
Deutschland