Am 7. Februar wird von 14:00 bis 16:30 Uhr in der Gärtnerei Viehweg, Nieukerker Str. 46, D-47661 Issum, das Projekt Triple Thrive Data mit Drohnen-, Sensoren- und Satellitendaten im Gartenbau vorgestellt.
Im Projekt Triple Thrive Data werden Daten von Sensoren, Satelliten und Drohnen gesammelt und gemeinsam ausgewertet, sodass Erkenntnisse über Entwicklungen der Kulturpflanzen sowie Ernteprognosen gewonnen werden. Wachstum und Pflanzengesundheit lassen sich so optimal überwachen. In dem Projekt arbeitet die Unternehmen Yookr, Agri Dataservices BioScope, W2R Drone Projects und das deutsch-niederländische Gärtnernetzwerk Paletti Growers zusammen, zu denen auch die Gärtnerei Viehweg aus Issum zählt. Erfahren Sie bei einem Betriebsbesuch in der Gärtnerei Viehweg mehr über das Projekt und den Nutzen von Drohnen-, Sensoren- und Satellitendaten im Gartenbau.
Hier finden Sie das genaue Programm. Melden Sie sich bis zum 5. Februar kostenlos an auf www.agrobusiness-niederrhein.de/events oder per Email an kathrin.overkaemping [at] lwk.nrw.de (kathrin[dot]overkaemping[at]lwk[dot]nrw[dot]de).
Agrobusiness Niederrhein e.V.
Agrobusiness Niederrhein e.V.
Hans-Tenhaeff-Straße 40-42
47638 Straelen
Deutschland