Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Einladung zur Betriebs-/Grünlandbegehung: Fokus Weide

Wann: 28. März 2025
Zeit: 15:00 bis 17:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 28. März findet von 16.00 bis 18.00 Uhr auf dem Bioland-Betrieb Meyer, Hauptstraße 31, 54597 Duppach (Rheinland-Pfalz) eine Betriebs-/Grünlandbegehung mit dem Fokus Weide statt. 

Der Vulkan Angus Hof der Familie Meyer betreibt eine Angus-Herdbuchzucht, Direktvermarktung und professionelle Klauenpflege. Auch pflanzenbaulich hat der Grünlandbetrieb einiges zu bieten. Neben intensiven Weiden, die im letzten Jahr Nässeschäden davongetragen haben, beteiligt sich der Betrieb an einem Forschungsprojekt zum Einsatz von Gesteinsmehl. Außerdem liegt er im Wolfspräventionsgebiet und hat Erfahrung mit Herdenschutzzäunen.

Christoph Steilen (Grünlandberatung DLR Eifel, Mutterkuhhalter) und Katharina Weihrauch (Futterbauberatung Bioland, Pferdehalterin) bieten eine gemeinsame Betriebs- und Grünlandbegehung an.

Die Themen: 

  • Regulierung von Wild-, Tritt- und Fahrschäden im Dauergrünland
  • Einsatz von Gesteinsmehl, Kalk und organischer Düngung
  • Aufwertung von Grünlandbeständen durch Nachsaat
  • Verdrängung unerwünschter Arten (Distel und Co.)
  • Weidepflege und Herdenschutz

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Rückfragen beantwortet Katharina Weihrauch per Email: katharina.weihrauch [at] bioland.de (katharina[dot]weihrauch[at]bioland[dot]de) oder telefonisch unter 0 15 11/ 711 78 54.