Am Montag, 24.04.2023 bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen von 19:00 Uhr bis 20.30 Uhr die Online-Veranstaltung "Öko-Regelung 5: Kennarten auf Dauergrünland" an.
Mit der neuen GAP ab 2023 gibt es auch neue Fördermöglichkeiten für freiwillige, biodiversitätsverbessernde Maßnahmen.Zu den Maßnahmen zählen die neuen Öko-Regelungen der ersten Fördersäule für die eine Beantragung und Umsetzung im jeweiligen Antragsjahr, also auch noch 2023, möglich ist. Eine dieser Öko-Regelungen betrifft das Vorhandensein von mindestens 4 Kennarten auf Dauergrünland, also Pflanzenarten, die eine relativ extensive Bewirtschaftung anzeigen. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen gibt Ihnen einen Einblick in diese Maßnahme, stellt die geforderten Kennarten vor, gibt Tipps für die Umsetzung und erläutert förderrechtliche Aspekte.
Um möglichst vielen die Chance an der Teilnahme zu geben, findet die Online-Veranstaltung hierfür an zwei Terminen statt (zweiter Termin am Donnerstag, 27.04.2023 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr).
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, klicken Sie einfach am Termin Ihrer Wahl auf den unten angeführten Link, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Microsoft Teams-Besprechung
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Besprechungs-ID: 341 983 600 193
Passcode: bnRw67
Oder rufen Sie an (nur Audio): +49 69 667781601,,493682433# Telefonkonferenz-ID: 493 682 433#
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland