Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Einstieg in die Öko-Hühnerhaltung

Wann: 2. Oktober 2022
Zeit: 11:00 bis 14:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 2. Oktober bietet der Biokreis Erzeugerring NRW von 11 Uhr bis 14 Uhr ein Praxisseminar auf dem Klosterhof Bünghausen, Hömelstraße 12, 51645 Gummersbach, an. 

In die Hühnerhaltung kann man auch mit kleineren Beständen einsteigen – so ist die Öko-Hühnerhaltung eine gute Ergänzung für viele Betriebe. Das Seminar soll den Einstieg erleichtern. Grundlagen zur Hühnerhaltung werden hier ebenso vermittelt wie die kleinen, aber wichtigen Tipps, die man oft eben nicht nachlesen kann.

Auf dem Klosterhof werden robuste Zweinutzungshühner gehalten. So geht es um die Wahl der passenden Hühnerrasse, um Stallsyste­me, Futter, Tipps zur Gesunderhaltung und vieles mehr. Dabei können die Teilnehmer vor Ort  anschauen, wie auf dem Klosterhof die Hühner leben, sich über Gerätschaften informieren und die Grundlagen der Kükenaufzucht kennenlernen. Hühnerhaltung kann immer noch ein attraktives zusätzliches Standbein für einen Betrieb sein - auch darüber soll informiert werden. 

Das Seminar kostet 30 € pro Person inklusive kleinem Imbiss. Eine Anmeldung ist notwendig und per Email an susanne [at] klosterbauer.de (susanne[at]klosterbauer[dot]de) möglich, die direkt-Buchung läuft über www.klosterbauer.de

Tagungsort

Klosterhof Bünghausen

Postanschrift:
Klosterhof Bünghausen

Klosterhof Bünghausen
Hömelstr. 12
51645 Gummersbach
Deutschland

Tel.: 02261 78369
Anbauverband Biokreis
Betriebsschwerpunkte
Fleischrinder Schafe Geflügelmast Legehennen Mutterkühe
Veranstalter

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Postanschrift:
Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.
In der Zitzenbach 2
57223 Kreuztal
Deutschland

Fax: 02732 7693 021
Tel.: 02732 7693 020
Anbauverband k.A.