Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Ergebnisse Gurken Sortenversuch Köln-Auweiler

03.11.2020

Im Jahr 2020 wurden am Öko-Versuchsstandort in Köln-Auweiler sechs verschiedene Schlangengurken-Sorten getestet. Die Kulturdauer der auf "Becada" veredelten Gurken lief von Kalenderwoche (KW) 16 bis KW 39. 

"Dee Jay" und "Dee Lite" beide von Enza hatten mit knapp 73 Gurken pro m² den größten Stückertrag. Im Mittel waren die einzelnen Früchte dieser beiden Sorten mit ca. 400 g etwas kleiner als die Früchte von "Cumlaude" und "Proloog" (beide Rijk Zwaan), die im Durchschnitt etwa 425 g wogen.

Ab Anfang September wurde der erste Mehltaubefall an "Proloog" festgestellt, der sich im weiteren Verlauf im gesamten Bestand ausbreitete.

Die ausführlichen Versuchsdaten finden Sie unter: https://www.hortigate.de/bericht?nr=85516

Quelle: Ute Perkons und Tim Große Lengerich, Ökoteam LWK NRW, 30. Oktober 2020