Immer wieder liest man in den Schlagzeilen, dass landwirtschaftliche Nutztiere Opfer eines Brandgeschehens werden. Die Tiere erleiden große Qualen und es entsteht ein hoher wirtschaftlicher Schaden. Um solche Ereignisse im eigenen Betrieb bestmöglich zu verhindern und im Ernstfall richtig zu agieren, sollten sich Tierhalter:innen folgende Fragen stellen:
- Welche Brandschutzmaßnahmen müssen eingehalten werden?
- Wie kann man einem Brand bestmöglich vorbeugen?
- Welches Verhalten zeigen die Tiere im Ernstfall?
- Wie können sie schnellstmöglich evakuiert werden?
Antworten auf diese Fragen gibt die Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“ in einer Online-Veranstaltung am 20. Juli ab 19 Uhr.
Es gibt zwei Vorträge zu fogenden Themen: "Brandschutzmaßnahmen im Schweinestall" und "Tierverhalten im Brandfall und Strategien zur Evakuierung".
Eine Anmeldung ist unter diesem Link erforderlich. Diese Informationsveranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“ durch das Bundesministerium
für Ernährung und Landwirtschaft gefördert und ist daher für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland