Wann:
18. Juni 2024
Zeit:
09:30
bis 13:30
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau
Am 18. Juni bieten das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen und LeguNet gemeinsam von 9.30 bis 13.30 Uhr eine Exkursion ins Osnabrücker Lan zum Thema Öko-Sommerleguminosen-Gemenge - Anbau und Verarbeitung an. Es geht nach Belm und Melle, Treffpunkt ist Meyerhof zu Belm, Belmer Str. 11, 49191 Belm.
Das Programm:
- 9.30 Uhr: Begrüßung Ulrich Ebert und Henning Niemann vom Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN), Johann Schreiber vom Meyerhof zu Belm
- 9.45 Uhr: Betriebsvorstellung und Feldbesichtigung Sommerweizen-Erbsen-Gemenge, Linsen-Nacktgerste-Gemenge
- 11.00 Uhr: PKW-Fahrt zur Futtermühle Ziel: Meyerhof zu Bakum, Bakumer Str. 80, 49324 Melle
- 11.30 Uhr: Besichtigung der Mühle und Gemenge-Trennungsanlage Rudolf Joost-Meyer zu Bakum
- 12.30 Uhr: Eignung für den Speisemarkt: Öko-Weizen aus LeguminosenGemengen, Vortrag von Dr. Odette Weedon, Universität Kassel
- 13.00 Uhr: Chancen der Leguminosen aus dem Gemengeanbau für Futterund Speisemarkt Diskussion mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Dr. Odette Weedon und Rudolf Joost-Meyer zu Bakum
- 13.30 Uhr: Imbiss und Ende
Veranstalter: Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH (KÖN), Bahnhofstraße 15 b, 27374 Visselhövede, Telefon: 0 42 62/95 93 -00; Anmeldung bitte unter www.oeko-komp.de/exkursion-sommerleguminosen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter
KÖN Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH
Postanschrift:
KÖN Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH
KÖN Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH
Bahnhofstr. 15 b
27374 Visselhövede
Deutschland
E-Mail: info [at] oeko-komp.de
Fax: 04262 959377
Tel.: 04262 959300
Anbauverband
k.A.