Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Fachtagung Insektenschutz in der Agrarlandschaft – Grundlagen, Förderung und aktuelle Ansätze

Wann: 16. November 2023
Zeit: 08:00 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Naturschutz

Am 16. November findet in der Stadthalle Troisdorf von 9 bis 17 Uhr die Fachtagung Insektenschutz in der Agrarlandschaft – Grundlagen, Förderung und aktuelle Ansätze statt. Veranstalterin ist die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft.

Die Intensivierung der Agrarlandschaft, die Fragmentierung von Lebensräumen, der Klimawandel und der Rückgang naturnaher Landschaftsstrukturen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Artenvielfalt von Insekten. Diese Veränderungen gehen mit einem deutlichen Rückgang der Insektenbiomasse einher, was sich negativ auf die Bestäubung von Wildpflanzen, aber auch von landwirtschaftlich angebauten Kulturpflanzen auswirken kann.

Wie sich die Herausforderungen vor allem in der Agrarlandschaft angehen lassen, soll diese Tagung aufzeigen. Dabei wird ein Blick auf die aktuelle Situation der Insekten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene geworfen. Gleichzeitig werden Praxisbeispiele für einen gelungenen Insektenschutz vorgestellt und Lösungswege in und mit der Landwirtschaft diskutiert. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Rheinland3 – Lebensraum, Landwirtschaft, Lernort“ statt und richtet sich an Akteur:innen aus Naturschutz und Landwirtschaft sowie Behörden und weitere Interessierte.

Das Programm finden Sie hier

Die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive Mittagessen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 13. November hier möglich. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie uns eine Anmeldebestätigung.