Am 7. September findet von 10.00 bis 15.00 Uhr bei der Meier-Köpke GbR, Über den Höfen 2, 31840 Hessisch Oldendorf, eine Weide- und Futterbaubegehung zum Ende der Saison statt.
Georg und Heinrich Meier-Köpke schaffen es, in ihrem vielseitigen Familienbetrieb Weidehaltung mit hoher Leistung zu verbinden. Doch die 85 Kuhköpfe starke Milchviehherde mit einem Leistungsniveau von 9 500 Litern Milch ist nicht das einzige Standbein des Betriebs mit insgesamt 140 ha. Auch der Ackerbau und das Feldgemüse mit Möhren, Pastinaken und Rote Beeten erfordern eine gute Planung und entsprechenden Arbeitseinsatz. So soll an diesem Tag erfahren werden, wie und mit welchen Überlegungen der Familienbetrieb geführt wird.
Um 12 Uhr bis 13 Uhr gibt es eine Mittagspause; für Verpflegung bitte selber sorgen.
Veranstalter ist Bioland e.V., die Moderation haben Dr. Edmund Leisen, Telefon: 0 173/ 93 17 440, und Dr. Eike Poddey, Telefon: 0 151/ 67 41 38 97.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €. Eine Anmeldung ist bis zum 6. September erforderlich beim Bioland-Tagungsbüro, Telefon: 0 42 62/ 959 070, Fax: 0 42 62/ 959 050, Email: tagungsbuero [at] bioland.de (tagungsbuero[at]bioland[dot]de)