Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Feldrundgang: Förderung der Biodiversität im ökologischen Ackerbau

Wann: 6. Juni 2023
Zeit: 14:00 bis 18:00
Fachgebiet(e):
Naturschutz
Pflanzenbau

Am 6. Juni findet von 14.00 bis 18 Uhr ein Feldrundgang zur Förderung der Biodiversität im ökologischen Ackerbau auf den Flächen des Betriebs Strothenke, Ackerstr. 11 in 33803 Steinhagen statt. Veranstalter ist die Naturland Öko-Beratungsgesellschaft mbH. 

Neben Kleegras, Wintergetreide, Ackerbohnen und Mais ist die Düngung ein Thema. Als Schwerpunkt wird die Förderung der Biodiversität im ökologischen Ackerbau betrachtet. Dazu gehört die Wiederansiedelung seltener und gefährdeter Ackerwildpflanzen sowie der Schutz und die Förderung von Bestäuberinsekten.

Das Programm:

  • 14.00 Uhr: Begrüßung, Annette Alpers, Naturland
  • 14.15 bis 16.00 Uhr: Betriebsvorstellung und Rundgang über Felder des Betriebes, Ulf Strothenke, Betriebsleiter
  • 16.00 bis 18.00 Uhr: Vertiefung von Biodiversitäts-Themen
  • 18.00 Uhr: Ende

Eine Teilnahmegebühr wird nicht fällig, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau ist. Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen.

Anmeldung bitte bis zum 2. Juni unter Naturland Veranstaltungen.

Veranstalter

Beratung für Naturland – ÖBG

Postanschrift:
Beratung für Naturland – ÖBG

Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland

Fax: 08137 931819
Tel.: 0 81 37 63 72 900
Anbauverband Naturland