Am 26. Mai findet von 11.00 bis 15.15 Uhr ein Feldrundgang zum Thema "Optimale Bestandsführung in Öko-Druschkulturen" auf den Flächen des Betriebes Schulze-Edinghausen GbR, Lenningser Straße 68, 59199 Bönen, statt. Veranstalter ist die Naturland Öko-Beratungsgesellschaft mbH.
Die Erträge der Druschkulturen sind auf den Betrieben sehr unterschiedlich. Sie sind abhängig zum Beispiel vom Standort und der Wasser- und Nährstoffversorgung. Bei der Veranstaltung wollen wir die Kulturführung und die Möglichkeiten der Nährstoffversorgung betrachten. Auf dem Betrieb werden Mais, Weizen, Kartoffeln, Ackerbohnen und Luzerne angebaut. Weiterhin werden Rinder und Masthähnchen gehalten.
Das Programm:
- 11.00 bis 11.15 Uhr: Begrüßung, Thomas Schmidt, Beratung für Naturland
- 11.15 bis 11.30 Uhr: Vorstellung des Betriebes, Stephan und Harald Schulze-Edinghausen
- 11.30 bis 13.30 Uhr: Begehung der Ackerflächen
- 13.30 bis 14.00 Uhr: Mittagspause (Neues aus dem Naturland)
- 14.00 bis 14.30 Uhr: Kartoffelanbau und Vermarktung, Klaus Rauhaus, Geschäftsführer Genossenschaft der Ökobauern
- 14.00 bis 15.00 Uhr: Möglichkeiten der Nährstoffversorgung im Biobetrieb
- 15.00 bis 15.15 Uhr: Evaluation & Verabschiedung
Eine Teilnahmegebühr entsteht nicht, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau, BÖL, ist. Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen.
Anmeldung bitte bis zum 23. Mai unter Naturland Veranstaltungen.
Beratung für Naturland – ÖBG
Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland