Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Feldtag zum Klee- und Luzerneanbau und Erntetechnik

Wann: 13. September 2021
Zeit: 11:00 bis 16:30

Am Montag, dem 13. September, findet von 11 Uhr bis etwa 15:30 Uhr auf dem Bio-Betrieb Schauhof von Familie Zens, Dickerheide 200, 47877 Willich, ein Feldtag zum Klee- und Luzerneanbau und zur Erntetechnik statt. Veranstalter sind die Landwirtschaftskammer NRW und das Demonetzwerk KleeLuzPlus.

Vorgestellt werden Mischungsdemonstrationen von Luzerne- und Kleegras sowie verschiedene Erntetechniken, wie Doppelmessermähwerk, Kamm-, Bandschwader und Scheibenmähwerk, für eine schonende Luzerne- und Kleeernte.

Das Programm: 

  • 11:00 bis 11:15 Uhr: Eintreffen auf dem Betrieb Zens und Fahrt zum Feld
  • 11:15 bis 12:15 Uhr: Anbau von Klee- und Luzernemischungen
  • 12:15 bis 13:45 Uhr: Pause und Austausch
  • 13:45 bis 15:30 Uhr: Schonende Erntetechnik für die Klee- und Luzerneernte, inklusive Vorführung

Referenten: BB-Umwelttechnik, Technik Center Alpen und Faresin Deutschland GmbH; Dr. Edmund Leisen, Sebastian Glowacki, Simon Tewes, Landwirtschaftskammer NRW (Demonet KleeLuzPlus).

Eine Anmeldungen ist nötig und solte an Simon Tewes, Email: simon.tewes [at] lwk.nrw.de (simon[dot]tewes[at]lwk[dot]nrw[dot]de); Telefon: 0 251/ 23 76 602, oder Reinhilde Wernsmann, Email: reinhilde.wernsmann [at] lwk.nrw.de (reinhilde[dot]wernsmann[at]lwk[dot]nrw[dot]de), Telefon: 0 251/ 23 76 473, gehen. Infos zum Projekt gibt es hier.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Nach Wunsch bitte bei der Anmeldung vermerken, ob Verpflegung gewünscht ist; diese wird über den Landwirt organisiert.

Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.