Am 20. März findet von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein Feldtag zum Thema Kleegras-Umbruch auf dem Betrieb Kroll-Fiedler, Hortweg, 59581 Warstein, statt. Veranstalter sind die Landwirtschaftskammer NRW, das Projekt KleeLuzPlus, das Projekt NutriNet und die WRRL.
Das Programm
Teil 1 - Fachinput
- Warum Frühjahrsumbruch?
- Warum flach Schneiden?
- Nachlieferung, N-Fixierungspotential, Wasserschutz - worauf kommt es an?
Vorführung der Maschinen zum Kleegras-Umbruch
- Treffler TGA -
- 4Disc ActiCut -
- Moreni Samurai -
- Einböck Ovlac-
- Horsch Terrano
- Imants Ecomix
- Celli Fräse
- Einböck Hurricane
- Lyckegard Quick Finn
Dieser Teil wird gefördert durch das Bundesprogramm ökologischer Landbau. Es fallen keine Kosten an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teil 2 - Schulung nach Landesdüngeverordnung: Offene Fragen rund ums Düngerecht
Bewirtschaftende von Flächen in einem belasteten Gebiet (nitratbelastet oder eutrophiert) müssen einmal in drei Jahren an einer anerkannten Schulungsmaßnahme zum effizienten Nährstoffeinsatz nach Landesdüngeverordnung teilnehmen. Dieser Teil der Feldtage ist eine anerkannte Schulungsmaßnahme. Die Teilnahme an der Schulung kostet 25 € und die damit verbundene Teilnahmebescheinigung 18 € (Gesamtgebühr: 43 €).
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland