Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Feldtag zur flachen und ganzflächigen Bodenbearbeitung

Wann: 11. April 2025
Zeit: 13:00 bis 17:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Am 11. April veranstaltet der Bioland Landesverband Niedersachsen-Bremen in Kooperation mit dem Fachbereich Ökologischer Landbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen von 13.00 bis 17.00 Uhr einen Feldtag zur Bodenbearbeitung in der Ortschaft Opperhausen in der Nähe von Einbeck zur flachen und ganzflächigen Bodenbearbeitung.

Es wird ein vielfältiges Portfolio an Geräten zur flachen und ganzflächigen Bodenbearbeitung in Theorie und Praxis vorgestellt. Als besonderes Highlight wurden alle eingesetzten Maschinen eine Woche vor dem Feldtag bereits eingesetzt, damit die Besucher*innen am Tag der Vorstellung den Wirkungsgrad der jeweiligen Technik nach einer Woche begutachten können. Bei der Demofläche handelt es sich um einen mehrjährigen Grasbestand, welcher sich im Rahmen des Rotmilan-Projekts etabliert hat. Herausforderung der Fläche:

  • massiger Aufwuchs
  • Hangneigung
  • teilweise steinig

Die Klimaveränderung mit zunehmenden Dürreperioden, die kraftstoffsparende und effiziente Bewirtschaftung der Flächen als auch der Schutz des Bodenlebens sind nur einige Gründe für den Trend zur flacheren Bodenbearbeitung. Die Landtechnikbranche reagierte hierauf mit zahlreichen Innovationen in den letzten Jahren. Die Bandbreite der gezeigten Maschinen reicht von ultraflacher Grubbertechnik über rotierende Maschinen bis zum Schälpflug. 

Die Teilnahme ist kostenfrei, da diese Wissenstransfer-Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist. Weitere Infos finden Sie auf der Veranstaltungsseite der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Veranstalter