Am 14. Mai findet von 16.00 bis 18.00 Uhr eine Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland zum Thema "Mobile Geflügelschlachtung – in der Praxis erfolgreich umsetzen" statt.
Die vollmobile Geflügelschlachtung stellt eine gute Möglichkeit dar, auf belastenden Lebendtier-Transport zu verzichten und mehr Wertschöpfung im landwirtschaftlichen Betrieb zu halten. Nach einer Vorstellung der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen zur vollmobilen Geflügelschlachtung wird Alexander Kern vom Hof am Mühlgrund einen Einblick in seinen Betrieb und seine Erfahrungen mit einem Geflügelschlachtmobil geben, das über eine EU-Zulassung verfügt. Im Anschluss daran stehen die Referierenden für Fragen und Diskussion zu Verfügung.
Verwendet wird die Software ZOOM. Für die Dauer des Seminars werden daher ein ruhiger Ort mit PC oder Laptop inkl. Kamera, Lautsprecher und Mikrofonfunktion sowie eine stabile Internetverbindung benötigt.
Alle Infos zu der Veranstaltung sowie den weiteren Terminen und Themen finden Sie auf der Veranstaltungsseite von FiBL Deutschland. Anmeldeschluss ist der 11. Mai.
FiBL Forschungsinstitut für Biologischen Landbau
FiBL Forschungsinstitut für Biologischen Landbau
Kasseler Straße 1a
60486 Frankfurt am Main
Deutschland