Am 28. Juli findet von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im Rahmen der Projektreihe Fokus Tierwohl das Online-Seminar "Ektoparasiten bei Legehennen – Diagnose, Vorbeugung und Behandlung" statt.
Milben, Flöhe, Federlinge und Zecken sind die wichtigsten Ektoparasiten beim Geflügel. Befallene Legehennen sind anfälliger für Krankheiten, da sie durch die Parasiten geschwächt werden und diese Bakterien und Viren übertragen können. Die Legeleistung wird reduziert und ein starker Parasitenbefall kann durch das Blutsaugen zu vermehrten Abgängen in einer Herde führen.
Doch wie können Ektoparasiten bei Legehennen erkannt und diagnostiziert werden? Welche Maßnahmen können getroffen werden, um Ektoparasiten im Legehennenbestand vorzubeugen und welche Behandlung ist bei einem Befall sinnvoll? Antworten auf diese praxisnahen Fragen gibt die Referentin Katharina Johannhörster, Tierarztpraxis Dr. Pöppel.
Aufgrund der Förderung des Projektes „Fokus Tierwohl“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie beitragsfrei.
Eine Anmeldung zu dieser Online-Veranstaltung ist nicht nötig.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland