Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Fokus Tierwohl: Förderung des Tierwohls in der mobilen Geflügelschlachtung

Wann: 18. Januar 2024
Zeit: 18:00 bis 19:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am am 18. Januar bietet die Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen des Projektes Fokus Tierwohl von 19:00 bis 20:00 Uhr eine online-Infoveranstaltung zum Thema "Förderung des Tierwohls in der mobilen Geflügelschlachtung" an. 

Die landwirtschaftliche Haltung von Legehennen und Mastgeflügel in kleinen Gruppen ist inzwischen weit verbreitet und hat vor alem durch die Mobilstallhaltung der Legehennen an Bedeutung gewonnen. Die mobile Schlachtung von Geflügel stellt mittlerweile eine, wenn auch noch relativ neue, alternative Schlachtungsmethode dar. Im Sinne des Tierwohls ist es erforderlich, die beteiligten Personen in der Praxis bei der Einführung dieses neuen Verfahrens eng zu begleiten sowie neue Erkenntnisse für diesen Verfahrensprozess auf wissenschaftlicher Grundlage zu ermitteln, um einen Beitrag zum Tierwohl und Tierschutz zu leisten. Welche Ergebnisse hat das MuD Tierschutzprojekt zur Förderung des Tierwohl in der mobilen Geflügelschlachtung bisher erzielen können? Welche Parameter werden zusätzlich erfasst die das Tierwohl beeinflussen?

Diese und mehr Fragen beantwortet Rebecca Menten, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fachhochschule Südwestfalen. Aufgrund der Förderung des Projektes „Fokus Tierwohl“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei. Melden Sie sich unter diesem Link an. 

Tagungsraum
online
Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.