Am 10. Juni lädt die Ladnwirtschaftskammer NRW im Rahmen des Netzwerks Fokus Tierwohl von 19 bis 20.30 Uhr zu dem Online-Vortrag über "Hygiene im Mobilstall – Tipps zur richtigen Umsetzung in der Praxis" ein.
Mittlerweile werden in Deutschland viele Legehennen in Mobilställen gehalten. Trotz der vielen Vorteile, welche die mobile Haltung mit sich bringt, ergeben sich auch große Herausforderungen bezüglich der Biosicherheit und des richtigen Hygienemanagements. Auch die letzte Änderung der Geflügel-Salmonellen-Verordnung zwingt Mobilstallhalterinnen und Mobilstallhalter dazu, sich mit passenden Hygienekonzepten für ihre Tierhaltung zu beschäftigen. Wie können die Tiere in Mobilställen vor Infektionen und Tierseuchen geschützt werden und was können Tierhalterinnen und Tierhalter tun, um ihre Ställe hygienetechnisch gut aufzustellen? Antworten auf diese Fragen gibt Luisa Raederscheidt von der Hochschule Osnabrück in dieser Online-Veranstaltung.
Aufgrund der Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei. Anmelden können Sie sich unter diesem Link.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland