Am 16. Dezember findet von 20 bis 22 Uhr ein Online-Seminar der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projekts „Fokus Tierwohl" mit dem Titel "Kälberversorgung richtig und nicht halb, profitabel für Landwirt:in und das Kalb" statt.
In vielen Teilen Deutschlands ist die Vermarktungssituation von Kälbern sehr schwierig. Gründe dafür sind den Tierhaltern oftmals unklar. Maßnahmen, die das Tierwohl fördern, können für einen guten Absatz sorgen. Wie kann das Wohl der Kälber effizient gesteigert werden? Wie viel Antibiotikum wird derzeit in der Kälbermast eingesetzt und wie kann die Gabe reduziert werden? Antworten auf diese Fragen geben zwei Experten.
- 20:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des Netzwerks Fokus Tierwohl
- 20:10 Uhr: Das unbekannte Potenzial einer guten Kälberversorgung – Leistung/Mortalität (Prof. Dr. Marc Boelhauve, Fachhochschule Südwestfalen)
- 21:00 Uhr: KAbMon – Antibiotikamonitoring bei Mastkälbern (PD Dr. med. vet. Roswitha Merle, Fachtierärztin für Epidemiologie, Freie Universität Berlin)
Aufgrund einer Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“ entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an: https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/kalender/anmeldung/an-2021-12-15-kaelberversorgung.htm
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland