Am 13. April veranstaltet die Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen des Projektes Fokus Tierwohl von 19:00 bis 21:00 Uhr einen Online-Infoabend für Kleinstgeflügelhalter/innen mit dem Schwerpunkt: Was muss ich für mein Huhn im Garten tun – von der Bestandsmeldung bis zur tiergerechten Haltung?
Die Haltung von Hühnern im Garten wird in Deutschland zunehmend beliebter. Für eine gute Geflügelhaltung und die Ermöglichung von einem harmonischen Zusammenleben von Mensch und Tier müssen die Bedürfnisse und die Eigenschaften der Tiere berücksichtigt werden. Zudem sind alle Geflügelbesitzer verpflichtet, ihren Tierbestand der Tierseuchenkasse zu melden. Was muss ich als Kleinstgeflügelhalter/in über die Tierseuchenkasse wissen? Was dürfen meine Hühner fressen und wie sieht eine optimale Haltung aus?
Tipps für die private Hühnerhaltung und Antworten auf Ihre Fragen geben zwei Expertinnen in einer Online-Veranstaltung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“.
Aufgrund der Förderung des Projektes „Fokus Tierwohl“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.
Melden Sie sich unter folgendem Link an: https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/kalender/gefluegel/2022-04-13-kleinsthaltung.htm
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland