Am 14. Dezember veranstaltet die Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“ von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr eine Online Veranstaltung zu dem Thema Bauen für die landwirtschaftliche Wissenschaft, Forschung und Ausbildung - Gestaltung und Potentiale der neuen Rinderställe in den Versuchs- und Bildungszentren Landwirtschaft Haus Düsse und Haus Riswick.
Forschung und Bildung sind in der Nutztierhaltung schon immer ein wichtiges Thema. Im Rinderbereich erhalten z. B. Emissionen und Immissionen eine immer größere Bedeutung, weshalb dringend weitere Forschungsergebnisse benötigt werden. Ein neuer Versuchsstall im landwirtschaftlichen Bildungszentrum Haus Riswick, der aktuell gebaut wird, soll zukünftig dabei helfen, diesbezüglich Daten zu erheben.
Zusätzlich zur Datenerhebung ist es von besonderer Bedeutung, dass insbesondere angehende Landwirt:innen für die Zukunft optimal ausgebildet werden und auch weitere Interessengruppen ein Bild der modernen Rinderhaltung erhalten. Um dies zu erfüllen, werden die bestehenden Rinderställe auf Haus Düsse weitestgehend geräumt und durch moderne Stall- und Lehrbauten ersetzt.
Wie sehen die neuen Ställe der Versuchsgüter der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen aus und wie helfen sie der Wissenschaft, Forschung und Ausbildung?
Antworten auf diese Fragen geben:
- Andreas Pelzer, Referent für Rinderhaltung, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Haus Düsse
- Gregor Janknecht, Referent für Rinderhaltung, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Haus Riswick
Aufgrund einer Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“ entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.
Eine Anmeldung ist hier möglich.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland