Am 18. Oktober findet von 9:00 bis etwa 16:30 Uhr im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse die Präsenz-Veranstaltung „Tag der Emissionsminderung in der Schweinehaltung“ statt.
Welche Maßnahmen gibt es zur Emissionsminderung in der Schweinehaltung, wie funktionieren diese und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Auf diese Fragen gibt es beim Tag der Emissionsminderung in der Schweinehaltung Antworten. Im Fokus stehen Maßnahmen zur Emissionsminderung über dieN-/P-reduzierte Fütterung, den Flüssigmist sowie die Abluft. Neben Fachvorträgen können Sie eine Ausstellung mit Exponaten verschiedener Hersteller besuchen, sich über Maßnahmen informieren und Experten/innen persönlich Fragen stellen.
Das Programm finden Sie hier. Fachliche Fragen zum Programm beantwortet Sandra Terletzki, Tierwohl-Kompetenzzentrum Schwein, per Email an sandra.terletzki [at] lwk.nrw.de (sandra[dot]terletzki[at]lwk[dot]nrw[dot]de) oder telefonisch unter 0 29 45/ 989 755.
Aufgrund der Förderung des Projektes „Fokus Tierwohl“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 140 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich unter Landwirtschaftskammer NRW.
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland