Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Fokus Tierwohl: Wenn das Euter nicht mehr kann - Euterentzündung

Wann: 10. August 2023
Zeit: 19:30 bis 20:30
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 10. August bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“ von 19.30 bis 20.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Diagnose Euterentzündung – das richtige Rezept zur Vorbeugung und Behandlung" an.

Gerade in den Sommermonaten, die ein ideales Milieu zur Bakterienvermehrung bieten, zeigen sich gehäuft Mastitisvorfälle in Milchviehbeständen. Um diese Befunde zu behandeln, sind antibiotische Arzneimittel meistens unabdingbar, eine gute Vorbeugung kann jedoch Schlimmeres vermeiden. Ebenso ist das Trockenstellen eine kritische Phase für die Tiere und bedarf des Fingerspitzengefühls eines jeden Landwirtes.

Über das Thema "Diagnose Euterentzündung - das richtige Rezept zur Vorbeuge und Behandlung" referiert an diesem Abend Dr. Melanie Eisert, Fachtierärztin für Rinder, Tiergesundheitsdienst Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. 

Aufgrund der Förderung des Projekts durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei. Eine Anmeldung ist hier möglich. 

Tagungsraum
online
Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.