Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Fokus Tierwohl: Wenn das Wasser auf der Weide/ im Stall nicht mehr schmeckt – Fallbespiele und Vorgehensweise

Wann: 21. Juli 2022
Zeit: 19:30 bis 21:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 21. Juli findet von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Rahmen der Projektreihe Fokus Tierwohl das Online-Seminar „Wenn das Wasser auf der Weide / im Stall nicht mehr schmeckt" statt. 

Das Tränken von Rindern auf Weiden sowie in Ställen wird insbesondere bei warmen Sommertagen zu einer großen Herausforderung. Ziel ist es, für eine gleichbleibende, gute Wasserqualität zu sorgen, um die Leistung aufrecht zu halten, viel mehr aber die Tiergesundheit und das Tierwohl zu steigern. 

Welche besondere Bedeutung hat das Wasser für Rinder? Wie versorge ich die Tiere bedarfsgerecht mit Wasser? Antworten auf diese Fragen gibt Dr. med. vet. Martin Höltershinken, Fachtierarzt für Rinder und klinische Laboratoriumsdiagnostik, Tierärztliche Hochschule Hannover.

Aufgrund der Förderung des Projektes „Fokus Tierwohl“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie beitragsfrei. 

Eine Anmeldung zu dieser Online-Veranstaltung ist nicht nötig. 

Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.