Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Fortbildungsmaßnahmen zum Ökologischen Landbau für Lehrende in Landwirtschaft und Gartenbau

15.06.2021

Ausschreibung zu Fortbildungsmaßnahmen zum Ökologischen Landbau für Lehrende in Landwirtschaft und Gartenbau (Berufs- und Fachschullehrer, ÜA, etc.) durch die bio-offensive

Die bio-offensive, ein Projekt von Verband der Landwirtschaftskammern und SÖL, gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank, bietet bundesweit kostenlose Fortbildungen für Berufs- und Fachschullehrer*innen und in der beruflichen Bildung in Landwirtschaft und Gartenbau Tätige an. Von der eintägigen Fortbildung am Schulstandort (also einer sog. Inhouse-Schulung) über Veranstaltungen auf Biobetrieben bis hin zu dreitägigen überregionalen Veranstaltungen mit Exkursionen zu Biohöfen ist alles denkbar.

Die konkreten Planungen erfolgen immer mit den Verantwortlichen in der Region, die eine Fortbildung durchführen wollen, also den Schulen, den zuständigen Stellen etc. Damit gelingt es, die Fortbildungen möglichst zielgruppengerecht zu gestalten. Über die bio-offensive ist es möglich, die Fortbildungen finanziell zu unterstützen und Referenten etc. zu finanzieren.

Ziel der bio-offensive ist es, aus den Wünschen und Anforderungen der Akteure heraus ein entsprechendes Angebot zu entwickeln. Wir freuen uns über Ihr Interesse, bitte wenden Sie sich an:

Dr. Karl Kempkens, karl.kempkens [at] lwk.nrw.de (karl[dot]kempkens[at]lwk[dot]nrw[dot]de), 0251 – 2376 625